Meditationen sind unterschiedliche Achtsamkeits- und Konzentrationsübungen die ihren Ursprung sowohl im asiatischen als auch im westlichen Kulturkreis haben.
In meinen Kursen verwende ich eine Vielzahl unterschiedlicher Techniken um unsere Gedanken zu fokussieren und von alltäglichen Lasten und Stressoren Abstand zu gewinnen. Dabei hat Meditation wenig mit der Vortellung vom im Schneidersitz ruhenden Yogi zu tun, sondern zeigt sich auch in Gang- und Bewegungsmeditationen.
Einen besonderen Stellenwert lege ich bei der Meditation, aber auch bei vielen anderen Entspannungstechniken auf den Atem.
Warum ist der Atem so wertvoll?
Der Atem hält uns gesund! Er kann uns durch unterschiedliche Übungen schnell zu mehr Energie verhelfen. Zudem steht er uns jeder Zeit und unbegrenzt, ganz ohne Hilfsmittel, zur Verfügung. Stressige Situationen im Alltag lassen uns kurz und flach atmen, dieses Verhalten prägt sich ein und so fällt es uns oft schwer durchatmen zu können.
Der Atem, der uns unbewusst als Reflex durch den Tag bringt, können wir bewusst nutzen um Zugriff auf unser Vegetativum zur erhalten. Duch Atemübungen und -meditationen fördern wir eine bewusste und gesunde Atmung, erfahren den ganzen Körper ergreifende Entspannung und lernen viele Kurzübungen um unseren Alltag durch Atmung entspannter zu gestalten.